Loading...
Arrow Left
Quo vadis, RC A81?
Workshop: Wo steht der Club? Welche Visionen gibt es? Und welche Ideen, die Visionen umzusetzen?
Arrow Right
Besuch der Gartenschau
RC A81-Bodensee Engen wandert durch das "Tal X". Zunächst ein Rätsel - die vielen roten Schuhe.
Arrow Right
Treffen in kleinem Kreis
Der RC A81 hat einen Terrassenabend veranstaltet. Das Gegenstück zum Kaminabend im Winter.
Arrow Right
Projektgruppe verabschiedet
Ade, liebe Vorschulkinder. Schön war's mit euch! Jetzt freuen wir uns auf die nächste Gruppe.
Arrow Right
Johannes Moser neuer ...
Der RC A81-Bodensee-Engen hat einen neuen Präsidenten: Johannes Moser. Er löst Jochen König ab.
Arrow Right
Werke von Boris Petrovsky
Der RC A81-Bodensee-Engen besuchte die Ausstellung "Turbatory" mit Arbeiten von Boris Petrovsky.
Arrow Right
Raststätte im Hegau- ...
Anfahrtstechnisch günstig wurde unser Clublokal in der "Einflugschneise" der Autobahn A81 gewählt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Weißer Fleck von der rotarischen Landkarte gelöscht: RC A81 - Bodensee - Engen engagiert sich seit 2006 für regionale und internationale rotarische Projekte

Es war 2006, als sechs Rotarier aus den Rotary Clubs Singen und Radolfzell einen weißen Fleck von der rotarischen Landkarte löschten und einen neuen Rotary Club gründeten: RC A81–Bodensee–Engen heißt er, ein ungewöhnlicher Name. Die Idee? Menschen aus einem großen Einzugsgebiet wöchentlich über die Autobahn für Rotary zusammen zu führen. Es gelang. Von Villingen und Tuttlingen im Westen und Überlingen und Pfullendorf im Osten und aus dem ganzen Kreis Konstanz wurden 24 Menschen für Rotary begeistert.

Inzwischen sind es mehr geworden: 41 Stand heute, davon 13 Frauen und 28 Männer. Sie setzen sich für regionale und internationale rotarische Projekte ein. Dabei geht es überwiegend um die Förderung und den Schutz junger Menschen.

Unser Club hat maßgeblich das Alkoholpräventionsprojekt b.free im Landkreis Konstanz aus der Taufe gehoben. Es setzt sich gegen Komatrinken bei Kindern und Jugendlichen ein.

Seit mehreren Jahren fördert unser Club begabte Studierende an der Universität Konstanz im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Wir setzen uns für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung ein, indem wir mit Spenden das Projekt "end polio now" von Rotary International unterstützen.

2022 haben wir ein Naturschutzprojekt gestartet. Auf einer Wiese der Stadt Engen wurden seltene Streuobstbäume gepflanzt. Seither haben wir es vielen Vorschul- und Grundschulkindern ermöglicht auf der Wiese Naturerfahrungen zu sammeln. Angeleitet werden sie dabei entweder von Naturpädagoginnen, die der Club engagiert hat  oder "hands on" von Clubmitgliedern mit Naturwissen und pädagogischer Erfahrung.

Wir fördern das Projekt OYO im Kongo. Es hilft Straßenkindern, indem es mit ihnen künstlerisch arbeitet, ihnen eine Mahlzeit am Tag reicht und Waschmöglichkeiten bietet.

Wir haben Austausch-Schüler in ferne Länder geschickt und Austausch-Schüler privat beherbergt. Völkerverständigung und Toleranz haben wir auch durch einen Austausch von Lehrern mit der Türkei gefördert.

Freundinnen und Freunde aus unserem Club übernehmen immer wieder wichtige Ämter im Beirat des Distrikts. So stellen wir derzeit den Öffentlichkeitsbeauftragten des Distrikts. 2016/17 kam der Governor aus unseren Reihen kommt. Bereits zweimal füllte eines unserer Mitglieder das Amt des Assistant Governors aus. 

von Manfred Sailer, Gründermitglied und Caroline Geyer

Stand 27.11.2024

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Workshop in Tengen

Quo vadis, RC A81?

Mitglieder des RC A81-Bodensee-Engen treffen sich in den kreativen Räumen von Schloss Blumenfeld, um über die Zukunft des Clubs nachzudenken.
Mitglieder des RC A81-Bodensee-Engen treffen sich in den kreativen Räumen von Schloss Blumenfeld, um über die Zukunft des Clubs nachzudenken.
Es ist Samstagvormittag, der 13. September. 12 Clubmitglieder kommen auf Schloss Blumenfeld zusammen. Es geht um den Club. Wo steht er gerade? Wie soll er sich entwickeln? Darüber wollen sie miteinander reden und Ideen einbringen. Ihr Präsident Johannes Moser hat den Workshop initiert. Anatol Hennig hat die Leitung des Workshops übernommen. Hennig ist selbst Mitglied des Clubs, diskutiert heute aber nicht selbst mit. Er hat das Konzept für den Workshop ausgearbeitet. 4 Räume stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung. Sie zeugen von einer bewegten Geschichte. Bröckelnder Putz, Fachwerk und Stuckreste treffen ...

Ausflug nach Freudenstadt

Besuch der Gartenschau

Der RC A81-Bodensee-Engen besucht die Gartenschau in Freudenstadt. Durch das "Tal X" werden die Rotarier von einem Guide fachkundig begleitet.

Freundschaftspflege beim Terrassenabend

Treffen in kleinem Kreis

Kamin - bzw. Terrassenabende haben bei Rotary eine lange Tradition. Mitglieder treffen sich in kleinem Kreis zu Hause bei anderen Mitgliedern.

Ämterübergabe-Feier im Restaurant Hegaublick

Johannes Moser neuer Präsident

Johannes Moser ist der 20. Präsident des Clubs. Sein Jahresmotto lautet: "Werte. Freundschaft. Zukunft". Werte wie Hilfsbereitschaft seien heute sehr wichtig.

Projekt "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

Projektgruppe verabschiedet

Seit 3 Jahren läuft das "hands on"-Projekt "Streu-Obst-Wiese-Erleben" bereits. Jetzt hat sich der Club von seiner 3. Projektgruppe getrennt.

Ausstellung im Kunstmuseum Singen besucht

Werke von Boris Petrovsky

Petrovsky ist Mitglied im RC A81-Bodensee-Engen. Der Künstler sowie der Direktor des Kunstmuseums führten die Clubmitglieder gemeinsam durch die Ausstellung.

Clubbesuch auf der Baustelle

Stuttgart 21

Der künftige Hauptbahnhof von Stuttgart hat schon Gestalt angenommen. Dies stellten die Mitglieder des RC A81 bei einer Baustellenführung fest.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.09.2025
19:30 - 21:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
Zusammenhalt gestalten – Bürgerbeteiligung als Brücke bei polarisierenden Themen
30.09.2025
18:00 - 20:30
A81-Bodensee-Engen
Konstanz, Kulturzentrum, Wessenbergstraße 43 und Rosgartenmuseum, Rosgartenstraße 3-5
Maskeraden – Als die Fasnacht noch Fasching hieß Eine Ausstellung zur Geschichte der Narretei am Bodensee vom 18. bis 20. Jahrhundert
Beschreibung anzeigen

18-19 Uhr Führung durch die "Maskeraden" im Wolkensteinsaal des Kulturzentrums am Münster mit einem sehr guten jungen Guide

Transfer zu Fuß ins Rosgartenmuseum:
19.15 bis 19.45 Uhr: wer noch will schaut den Dokumentarfilm "Maskeraden" im Stammhaus, dem Rosgartenmuseum

19.45 bis 20.30 Uhr Empfang mit Begrüßung durch Dr. Tobias Engelsing mit "backstage-Info" zur zeitgemäßen Museumsarbeit unter schwierigen Budgetbedingungen

Projekte des Clubs
Unterstützung der "Tafeln"
Unterstützung der "Tafeln"
Mehr Bewegung für Kinder

Mehr Bewegung für Kinder
RC A81 fördert Studierende

RC A81 fördert Studierende
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2
Hilfe für Straßenkinder

Hilfe für Straßenkinder
b.free - frei sein von Sucht

b.free - frei sein von Sucht
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro

RC Konstanz-Mainau: EPN-Espressotasse

Eine Tasse Espresso und gleichzeitig etwas Gutes tun? – Das geht: mit der EPN-Tasse.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.