Loading...
Arrow Left
Stuttgart 21
Mitglieder des RC A81-Bodensee-Engen verschafften sich einen ersten Eindruck vom künftigen Bahnhof
Arrow Right
Dunkles Kapitel von Rotary
Der Historiker Hermann Schäfer hat einen Online-Vortrag zum Thema Rotary in der NS-Zeit gehalten.
Arrow Right
Erster Baumschnitt
Die jungen Bäume auf der "Rotary"-Streuobstwiese in Engen haben ihren ersten Schnitt erhalten.
Arrow Right
Bescherung für Lastwagenfahrer
Der Rotary Club A81-Bodensee-Engen hat an Weihnachten Geschenke an Trucker verteilt.
Arrow Right
Auf die Plätze, fertig, ...
Eine Olympiasiegerin als Trainerin - das haben die Kinder zweier Singener Kitas dank Rotary
Arrow Right
Club besucht Landesausstellung
Rotarier bestaunen einige der wertvollsten Bücher der Welt. Sie entstanden auf der Insel Reichenau.
Arrow Right
Jochen König neuer Präsident
Seit 1. Juli ist Jochen König Präsident des RC A81-Bodensee-Engen. Er folgt auf Caroline Geyer.
Arrow Right
Raststätte im Hegau- ...
Anfahrtstechnisch günstig wurde unser Clublokal in der "Einflugschneise" der Autobahn A81 gewählt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Weißer Fleck von der rotarischen Landkarte gelöscht: RC A81 - Bodensee - Engen engagiert sich seit 2006 für regionale und internationale rotarische Projekte

Es war 2006, als sechs Rotarier aus den Rotary Clubs Singen und Radolfzell einen weißen Fleck von der rotarischen Landkarte löschten und einen neuen Rotary Club gründeten: RC A81–Bodensee–Engen heißt er, ein ungewöhnlicher Name. Die Idee? Menschen aus einem großen Einzugsgebiet wöchentlich über die Autobahn für Rotary zusammen zu führen. Es gelang. Von Villingen und Tuttlingen im Westen und Überlingen und Pfullendorf im Osten und aus dem ganzen Kreis Konstanz wurden 24 Menschen für Rotary begeistert.

Inzwischen sind es mehr geworden: 41 Stand heute, davon 13 Frauen und 28 Männer. Sie setzen sich für regionale und internationale rotarische Projekte ein. Dabei geht es überwiegend um die Förderung und den Schutz junger Menschen.

Unser Club hat maßgeblich das Alkoholpräventionsprojekt b.free im Landkreis Konstanz aus der Taufe gehoben. Es setzt sich gegen Komatrinken bei Kindern und Jugendlichen ein.

Seit mehreren Jahren fördert unser Club begabte Studierende an der Universität Konstanz im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Wir setzen uns für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung ein, indem wir mit Spenden das Projekt "end polio now" von Rotary International unterstützen.

2022 haben wir ein Naturschutzprojekt gestartet. Auf einer Wiese der Stadt Engen wurden seltene Streuobstbäume gepflanzt. Seither haben wir es vielen Vorschul- und Grundschulkindern ermöglicht auf der Wiese Naturerfahrungen zu sammeln. Angeleitet werden sie dabei entweder von Naturpädagoginnen, die der Club engagiert hat  oder "hands on" von Clubmitgliedern mit Naturwissen und pädagogischer Erfahrung.

Wir fördern das Projekt OYO im Kongo. Es hilft Straßenkindern, indem es mit ihnen künstlerisch arbeitet, ihnen eine Mahlzeit am Tag reicht und Waschmöglichkeiten bietet.

Wir haben Austausch-Schüler in ferne Länder geschickt und Austausch-Schüler privat beherbergt. Völkerverständigung und Toleranz haben wir auch durch einen Austausch von Lehrern mit der Türkei gefördert.

Freundinnen und Freunde aus unserem Club übernehmen immer wieder wichtige Ämter im Beirat des Distrikts. So stellen wir derzeit den Öffentlichkeitsbeauftragten des Distrikts. 2016/17 kam der Governor aus unseren Reihen kommt. Bereits zweimal füllte eines unserer Mitglieder das Amt des Assistant Governors aus. 

von Manfred Sailer, Gründermitglied und Caroline Geyer

Stand 27.11.2024

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubbesuch auf der Baustelle

Stuttgart 21

Der künftige Hauptbahnhof von Stuttgart hat schon Gestalt angenommen. Dies stellten die Mitglieder des RC A81 bei einer Baustellenführung fest.
Der künftige Hauptbahnhof von Stuttgart hat schon Gestalt angenommen. Dies stellten die Mitglieder des RC A81 bei einer Baustellenführung fest.
Es ist Samstagnachmittag, die Bauareiter haben frei. Die Arbeiten auf der Baustelle ruhen, nur die Lüftung brummt in voller Lautstärke. Die Mitglieder des Rotary Clubs A81-Bodensee-Engen haben Kopfhörer auf den Ohren, so können sie verstehen, was der sachkundige Baustellenführer zu berichten weiß. 11 Meter tief unter der Erde ist es kühl, keine Spur mehr von den frühlingshaften Temperaturen an diesem Tag.  Das Herzstück des umstrittenen Bahnprojektes Stuttgart 21 hat bereits Gestalt angenommen. Als erstes stechen die markanten Kelchstützen aus Sichtbeton ins Auge. In jeder befinden sich 350 Tonnen Bewehrungsstahl. Statik und Design ...

Ausschluss von Mitgliedern in der NS-Zeit

Dunkles Kapitel von Rotary

Konrad Adenauer und Thomas Mann z.B. waren Anfang des 20. Jahrhunderts Rotary-Mitglieder. Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 wurden sie ausgeschlossen.

Rotary "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

Erster Baumschnitt

Der Erziehungsschnitt ist wichtig, damit die Streuobstbäume eine gute Krone ausbilden. Auch die Anbindung wurde erneuert.

Aufmerksamkeit für wichtige Berufsgruppe

Bescherung für Lastwagenfahrer

Ohne sie würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren: Lastwagenfahrer. Sie befördern Waren durch ganz Europa, beliefern Fabriken, Gewerbebetriebe, Supermärkte.

Rotary bringt Kinder in Bewegung

Auf die Plätze, fertig, los!

Bewegung ist wichtig, auch für Kinder. Der Rotary Club A 81-Bodensee-Engen finanziert deshalb in zwei Kitas 1 x pro Woche ein zweistündiges Bewegungstraining.

Rotary "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

Vier Jahreszeiten erfahren

Kinder der Grundschule Engen haben dieses Jahr die vier Jahreszeiten auf der Rotary Streuobstwiese erlebt: Bäume mit Blüten, Früchten, im Herbstkleid und kahl.

1300 Jahre Klosterinsel Reichenau

Club besucht Landesausstellung

"Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" lautet der Titel der Ausstellung im Badischen Landesmuseum in Konstanz.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.04.2025
07:30 - 09:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
politisches Klima in Deutschland vor und nach der Bundestagswahl - Thomas Petersen
06.05.2025
19:30 - 21:00
A81-Bodensee-Engen
mehrere Gastgeber
Terrassenabend bei mehreren Gastgebern
20.05.2025
19:00 - 20:30
A81-Bodensee-Engen
städtisches Museum Engen
Velten Wagner führt durch die Ausstellung "sachlich, kritisch, magisch"
Projekte des Clubs
Unterstützung der "Tafeln"
Unterstützung der "Tafeln"
Mehr Bewegung für Kinder

Mehr Bewegung für Kinder
RC A81 fördert Studierende

RC A81 fördert Studierende
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2
Hilfe für Straßenkinder

Hilfe für Straßenkinder
b.free - frei sein von Sucht

b.free - frei sein von Sucht
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RC Wangen-Isny-Leutkirch: Rotary spricht über Zölle

"Aktueller geht es nicht!" Vortrag am 7. Mai 2025 von Prof. Peter Philippi-Beck über "Die Rückkehr der Zölle und deren Wirkung"

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RYLA-Barcamp: Drei Tage ging es um Künstliche Intelligenz

Bestens besuchtes KI-Barcamp bestätigt RYLA-Arbeit im Süden.

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Illertissen-Iller-Günz:: Müllsammelaktion in Illertissen

Am 29. März beteiligte sich der Rotary Club Illertissen-Iller-Günz an der städtischen Müllsammelaktion "Clean-up Deine Stadt" und setzte damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein ...

RC Lahr: OP-Instrumente für Trauma-Klinik Dnipro

Auch durch die Unterstützung mehrerer Clubs aus dem Distrikt 1930 kam das neue Projekt "Ukrainehilfe" des RC Lahr zu einem guten und erfolgreichen Abschluss.

Distrikt: Themenclub startet mit 22 Mitgliedern

Mitte Dezember fand in Eisenach die Charterfeier des ersten Rotary Clubs aus der im April 2024 gestarteten Themenclub-Initiative deutschsprachiger Distrikte statt.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Medikamente für die Ukraine