Loading...
Arrow Left
3000 € Spende von EurimPharm
Das Projekt „Streu-Obst-Wiese-Erleben“ erhält 3000 Euro vom Arzneimittelunternehmen EurimPharm.
Arrow Right
Deutschlandstipendium
Der Club fördert im Rahmen des Deutschlandstipendiums erneut eine Studierende an der Uni Konstanz.
Arrow Right
Erste Quitten geerntet
Vor drei Jahren hat der RC A 81 eine Streuobstwiese angelegt. Jetzt gab' s die erste Ernte.
Arrow Right
Hightech im Heizungskeller
In Traditionskluft klärt Schornsteinfegermeister Buczynski über seine vielfältige Arbeit auf.
Arrow Right
Quo vadis, RC A81?
Workshop: Wo steht der Club? Welche Visionen gibt es? Und welche Ideen, die Visionen umzusetzen?
Arrow Right
Raststätte im Hegau- ...
Anfahrtstechnisch günstig wurde unser Clublokal in der "Einflugschneise" der Autobahn A81 gewählt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Weißer Fleck von der rotarischen Landkarte gelöscht: RC A81 - Bodensee - Engen engagiert sich seit 2006 für regionale und internationale rotarische Projekte

Es war 2006, als sechs Rotarier aus den Rotary Clubs Singen und Radolfzell einen weißen Fleck von der rotarischen Landkarte löschten und einen neuen Rotary Club gründeten: RC A81–Bodensee–Engen heißt er, ein ungewöhnlicher Name. Die Idee? Menschen aus einem großen Einzugsgebiet wöchentlich über die Autobahn für Rotary zusammen zu führen. Es gelang. Von Villingen und Tuttlingen im Westen und Überlingen und Pfullendorf im Osten und aus dem ganzen Kreis Konstanz wurden 24 Menschen für Rotary begeistert.

Inzwischen sind es mehr geworden: 41 Stand heute, davon 13 Frauen und 28 Männer. Sie setzen sich für regionale und internationale rotarische Projekte ein. Dabei geht es überwiegend um die Förderung und den Schutz junger Menschen.

Unser Club hat maßgeblich das Alkoholpräventionsprojekt b.free im Landkreis Konstanz aus der Taufe gehoben. Es setzt sich gegen Komatrinken bei Kindern und Jugendlichen ein.

Seit mehreren Jahren fördert unser Club begabte Studierende an der Universität Konstanz im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Wir setzen uns für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung ein, indem wir mit Spenden das Projekt "end polio now" von Rotary International unterstützen.

2022 haben wir ein Naturschutzprojekt gestartet. Auf einer Wiese der Stadt Engen wurden seltene Streuobstbäume gepflanzt. Seither haben wir es vielen Vorschul- und Grundschulkindern ermöglicht auf der Wiese Naturerfahrungen zu sammeln. Angeleitet werden sie dabei entweder von Naturpädagoginnen, die der Club engagiert hat  oder "hands on" von Clubmitgliedern mit Naturwissen und pädagogischer Erfahrung.

Wir fördern das Projekt OYO im Kongo. Es hilft Straßenkindern, indem es mit ihnen künstlerisch arbeitet, ihnen eine Mahlzeit am Tag reicht und Waschmöglichkeiten bietet.

Wir haben Austausch-Schüler in ferne Länder geschickt und Austausch-Schüler privat beherbergt. Völkerverständigung und Toleranz haben wir auch durch einen Austausch von Lehrern mit der Türkei gefördert.

Freundinnen und Freunde aus unserem Club übernehmen immer wieder wichtige Ämter im Beirat des Distrikts. So stellen wir derzeit den Öffentlichkeitsbeauftragten des Distrikts. 2016/17 kam der Governor aus unseren Reihen kommt. Bereits zweimal füllte eines unserer Mitglieder das Amt des Assistant Governors aus. 

von Manfred Sailer, Gründermitglied und Caroline Geyer

Stand 27.11.2024

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Projekt: "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

3000 € Spende von EurimPharm

Damit können die Vorschulkinder des Kinderhauses Sonnenuhr auch im kommenden Jahr wieder zu Projekttagen auf die Rotary Streuobstwiese kommen.
Damit können die Vorschulkinder des Kinderhauses Sonnenuhr auch im kommenden Jahr wieder zu Projekttagen auf die Rotary Streuobstwiese kommen.
Die Spendenübergabe fand am 4.11. auf der Rotary Streuobstwiese in Engen statt. Mit dabei Uwe Gleiss von EurimPharm, Apothekerin Michaela Link, Bürgermeister Frank Harsch, weitere Mitglieder des Rotary Clubs A81-Bodensee-Engen sowie Elvira Windmüller und Kinder vom Kinderhaus Sonnenuhr. Vor zwei Jahren hat der Rotary Club A81-Bodensee-Engen eine Naturpädagogin engagiert, die einmal pro Monat mit den Vorschulkindern des Kinderhauses Sonnenuhr in Engen einen Projekttag auf der Rotary Streuobstwiese veranstaltet. Das Geld dafür kam bisher aus dem Club und von der Baden-Württemberg Stiftung. Doch es ist fast aufgebraucht. Nun große ...

Unterstützung für begabte Studierende

Deutschlandstipendium

Seit 11 Jahren bereits fördert der RC A81-Bodensee-Engen jeweils eine Studentin oder Studenten und gibt damit cleveren jungen Menschen eine Starthilfe.

Rotary Projekt: "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

Erste Quitten geerntet

Sieben Jahre dauert es in der Regel bis frisch gesetzte Obstbäume Früchte tragen. Die zwei jungen Quittenbäume trugen aber diesen Herbst schon viele Früchte.

Der Schornsteinfegermeister berichtet

Hightech im Heizungskeller

In ländlichen Gemeinden kehren Schornsteinfeger noch Ruß aus den Kaminen. Doch der Beruf umfasst viel mehr. Die Abgasmessung erfolgt mit modernster Technik.

Workshop in Tengen

Quo vadis, RC A81?

Mitglieder des RC A81-Bodensee-Engen treffen sich in den kreativen Räumen von Schloss Blumenfeld, um über die Zukunft des Clubs nachzudenken.

Ausflug nach Freudenstadt

Besuch der Gartenschau

Der RC A81-Bodensee-Engen besucht die Gartenschau in Freudenstadt. Durch das "Tal X" werden die Rotarier von einem Guide fachkundig begleitet.

Freundschaftspflege beim Terrassenabend

Treffen in kleinem Kreis

Kamin - bzw. Terrassenabende haben bei Rotary eine lange Tradition. Mitglieder treffen sich in kleinem Kreis zu Hause bei anderen Mitgliedern.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
11.11.2025
07:30 - 09:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
Wenn die Narren in Engen das Sagen haben: Bergvogt und Zunftpräsident Sigmar Hägele lässt uns die Fasnacht hautnah erleben
18.11.2025
19:30 - 21:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
Tourismus am Bodensee - ein wichtiger Wirtschaftsfaktor! Eric Thiel GF MTK und REGIO
Projekte des Clubs
Unterstützung der "Tafeln"
Unterstützung der "Tafeln"
Mehr Bewegung für Kinder

Mehr Bewegung für Kinder
RC A81 fördert Studierende

RC A81 fördert Studierende
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2
Hilfe für Straßenkinder

Hilfe für Straßenkinder
b.free - frei sein von Sucht

b.free - frei sein von Sucht
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Aktuell: Genussvoll helfen

Benefiz-Weinprobe des Fördervereins Rotary Club Bad Krozingen e.V. zugunsten der lokalen Tafel

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.