Loading...
Arrow Left
Projektgruppe verabschiedet
Ade, liebe Vorschulkinder. Schön war's mit euch! Jetzt freuen wir uns auf die nächste Gruppe.
Arrow Right
Johannes Moser neuer ...
Der RC A81-Bodensee-Engen hat einen neuen Präsidenten: Johannes Moser. Er löst Jochen König ab.
Arrow Right
Werke von Boris Petrovsky
Der RC A81-Bodensee-Engen besuchte die Ausstellung "Turbatory" mit Arbeiten von Boris Petrovsky.
Arrow Right
Stuttgart 21
Mitglieder des RC A81-Bodensee-Engen verschafften sich einen ersten Eindruck vom künftigen Bahnhof
Arrow Right
Dunkles Kapitel von Rotary
Der Historiker Hermann Schäfer hat einen Online-Vortrag zum Thema Rotary in der NS-Zeit gehalten.
Arrow Right
Raststätte im Hegau- ...
Anfahrtstechnisch günstig wurde unser Clublokal in der "Einflugschneise" der Autobahn A81 gewählt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Weißer Fleck von der rotarischen Landkarte gelöscht: RC A81 - Bodensee - Engen engagiert sich seit 2006 für regionale und internationale rotarische Projekte

Es war 2006, als sechs Rotarier aus den Rotary Clubs Singen und Radolfzell einen weißen Fleck von der rotarischen Landkarte löschten und einen neuen Rotary Club gründeten: RC A81–Bodensee–Engen heißt er, ein ungewöhnlicher Name. Die Idee? Menschen aus einem großen Einzugsgebiet wöchentlich über die Autobahn für Rotary zusammen zu führen. Es gelang. Von Villingen und Tuttlingen im Westen und Überlingen und Pfullendorf im Osten und aus dem ganzen Kreis Konstanz wurden 24 Menschen für Rotary begeistert.

Inzwischen sind es mehr geworden: 41 Stand heute, davon 13 Frauen und 28 Männer. Sie setzen sich für regionale und internationale rotarische Projekte ein. Dabei geht es überwiegend um die Förderung und den Schutz junger Menschen.

Unser Club hat maßgeblich das Alkoholpräventionsprojekt b.free im Landkreis Konstanz aus der Taufe gehoben. Es setzt sich gegen Komatrinken bei Kindern und Jugendlichen ein.

Seit mehreren Jahren fördert unser Club begabte Studierende an der Universität Konstanz im Rahmen des Deutschlandstipendiums.

Wir setzen uns für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung ein, indem wir mit Spenden das Projekt "end polio now" von Rotary International unterstützen.

2022 haben wir ein Naturschutzprojekt gestartet. Auf einer Wiese der Stadt Engen wurden seltene Streuobstbäume gepflanzt. Seither haben wir es vielen Vorschul- und Grundschulkindern ermöglicht auf der Wiese Naturerfahrungen zu sammeln. Angeleitet werden sie dabei entweder von Naturpädagoginnen, die der Club engagiert hat  oder "hands on" von Clubmitgliedern mit Naturwissen und pädagogischer Erfahrung.

Wir fördern das Projekt OYO im Kongo. Es hilft Straßenkindern, indem es mit ihnen künstlerisch arbeitet, ihnen eine Mahlzeit am Tag reicht und Waschmöglichkeiten bietet.

Wir haben Austausch-Schüler in ferne Länder geschickt und Austausch-Schüler privat beherbergt. Völkerverständigung und Toleranz haben wir auch durch einen Austausch von Lehrern mit der Türkei gefördert.

Freundinnen und Freunde aus unserem Club übernehmen immer wieder wichtige Ämter im Beirat des Distrikts. So stellen wir derzeit den Öffentlichkeitsbeauftragten des Distrikts. 2016/17 kam der Governor aus unseren Reihen kommt. Bereits zweimal füllte eines unserer Mitglieder das Amt des Assistant Governors aus. 

von Manfred Sailer, Gründermitglied und Caroline Geyer

Stand 27.11.2024

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe-Feier im Restaurant Hegaublick

Johannes Moser neuer Präsident

Johannes Moser ist der 20. Präsident des Clubs. Sein Jahresmotto lautet: "Werte. Freundschaft. Zukunft". Werte wie Hilfsbereitschaft seien heute sehr wichtig.
Johannes Moser ist der 20. Präsident des Clubs. Sein Jahresmotto lautet: "Werte. Freundschaft. Zukunft". Werte wie Hilfsbereitschaft seien heute sehr wichtig.
Johannes Moser kann reden. Der ehemalige Bürgermeister von Engen will sein Publikum, die Clubmitglieder und deren Partnerinnen und Partner, mitreißen, sie begeistern für die rotarische Idee. "Werte. Freundschaft. Zukunft." - sein Jahresmotto hat er sich gut überlegt. Die Werte von Rotary wie Integrität, Verantwortung und Hilfsbereitschaft seien heutzutage nötiger denn je, sagt er. Gelebte Freundschaft, das Fundament unseres Wirkens. Er wolle mit dem Club "Zukunft gestalten" im Inneren und weit darüber hinaus, so Moser. Ein Workshop im Herbst soll dabei helfen, den Club auf die Zukunft auszurichten. Bewährtes möchte Johannes ...

Projekt "Streu-Obst-Wiese-Erleben"

Projektgruppe verabschiedet

Seit 3 Jahren läuft das "hands on"-Projekt "Streu-Obst-Wiese-Erleben" bereits. Jetzt hat sich der Club von seiner 3. Projektgruppe getrennt.

Ausstellung im Kunstmuseum Singen besucht

Werke von Boris Petrovsky

Petrovsky ist Mitglied im RC A81-Bodensee-Engen. Der Künstler sowie der Direktor des Kunstmuseums führten die Clubmitglieder gemeinsam durch die Ausstellung.

Clubbesuch auf der Baustelle

Stuttgart 21

Der künftige Hauptbahnhof von Stuttgart hat schon Gestalt angenommen. Dies stellten die Mitglieder des RC A81 bei einer Baustellenführung fest.

Ausschluss von Mitgliedern in der NS-Zeit

Dunkles Kapitel von Rotary

Konrad Adenauer und Thomas Mann z.B. waren Anfang des 20. Jahrhunderts Rotary-Mitglieder. Nach der Machtübernahme der Nazis 1933 wurden sie ausgeschlossen.

Aufmerksamkeit für wichtige Berufsgruppe

Bescherung für Lastwagenfahrer

Ohne sie würde unsere Wirtschaft nicht funktionieren: Lastwagenfahrer. Sie befördern Waren durch ganz Europa, beliefern Fabriken, Gewerbebetriebe, Supermärkte.

Rotary bringt Kinder in Bewegung

Auf die Plätze, fertig, los!

Bewegung ist wichtig, auch für Kinder. Der Rotary Club A 81-Bodensee-Engen finanziert deshalb in zwei Kitas 1 x pro Woche ein zweistündiges Bewegungstraining.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.07.2025
19:00 - 20:30
A81-Bodensee-Engen
Lutherkirche Singen, Thurgauer Str. 14a
Ausstellung - "this is me - queer und religiös"
22.07.2025
12:30 - 14:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
IHK Präsident Thomas Conrady „Zwischen Protektionismus und geopolitischer Unsicherheit-Herausforderungen und Chancen für den Mittelstand
29.07.2025
19:30 - 21:00
A81-Bodensee-Engen
Raststätte Hegau West
Clubversammlung
Projekte des Clubs
Unterstützung der "Tafeln"
Unterstützung der "Tafeln"
Mehr Bewegung für Kinder

Mehr Bewegung für Kinder
RC A81 fördert Studierende

RC A81 fördert Studierende
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 1
Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2

Streu-Obst-Wiese-Erleben - 2
Hilfe für Straßenkinder

Hilfe für Straßenkinder
b.free - frei sein von Sucht

b.free - frei sein von Sucht
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1930: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

RC Ehingen-Alb-Donau: 1800 ehrenamtliche Stunden und ein R4

Insgesamt kamen 50.000 Euro für Kamerun zusammen.

Distrikt 1930: Breakoutsessions als neues Format

Klaus Brodbeck übergibt Amt an Bernd Stiefel in modern gestalteter Versammlung

Distrikt 1930: Familientag: Stimmen von Teilnehmern

Die Gartenschau in Freudenstadt&Baiersbronn bot den idealen Rahmen.

Aktuell: Distriktkonferenz 1930 in der Ortenau

Erste Impressionen von der Distriktkonferenz in Renchen